Technical note Open Access
Wochner, Sarah; Heid, Astrid; Munder, Isabella
{ "publisher": "Zenodo", "DOI": "10.5281/zenodo.4744941", "language": "deu", "title": "Erbsenanbau f\u00fcr die Schweinemast", "issued": { "date-parts": [ [ 2021, 7, 28 ] ] }, "abstract": "<p>Um die Eiweißversorgung in der Schweinemast zu gewährleisten, wird überwiegend Soja- extraktionsschrot eingesetzt. Allerdings bietet die Fütterung von anderen Körnerleguminosen, wie zum Beispiel Erbse oder Ackerbohne, eine regionale Alternative zur bedarfsgerechten Aminosäureversorgung der Tiere. Besonders rentabel ist dieses Modell beim Anbau dieser Kulturpflanzen für die eigene Verfütterung. Diese Practice Note stellt den Betrieb von Martin Hanselmann vor, der selbst angebaute Erbsen für die Fütterung seiner Schweine nutzt.</p>", "author": [ { "family": "Wochner, Sarah" }, { "family": "Heid, Astrid" }, { "family": "Munder, Isabella" } ], "version": "1", "type": "article", "id": "4744941" }
All versions | This version | |
---|---|---|
Views | 39 | 39 |
Downloads | 29 | 29 |
Data volume | 11.3 MB | 11.3 MB |
Unique views | 36 | 36 |
Unique downloads | 29 | 29 |